Notiert von jor / Dienstag, 2. Februar 2021
Der Fachkreis Diversitätsoffenheit (DO) im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zum ersten Mal in diesem Jahr am 23. Februar von 14:00 bis 16:00 Uhr – in der Coronazeit wieder zwingend ONLINE im Zoom-Videokonferenzraum. Auf der Agenda diesmal: Ein Input von Nicola Lauré al-Samarai und Irène Servant von der RAA Berlin (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie e.V.) zum Thema “Unterschiede und differenzierter Blick auf die Diversitätsorientierung und Interkulturelle Öffnung – fachliche Analyse”. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer:innen sind auch herzlich willkommen!
Zur ➟ Einladung und Anmeldung.
Zum Thema ➟ DIVERSITÄTSORIENTIERTE ORGANISATIONSENTWICKLUNG, vom RAA Berlin zusammen mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der RAA erarbeitete Grundsätze und Qualitätskriterien WEITERLESEN »
Notiert von jor / Freitag, 13. November 2020
Der bisherige Fachkreis Interkulturelle Öffnung, jetzt Fachkreis Diversitätsoffenheit (DO) im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zum letzten Mal in diesem Jahr am 1. Dezember von 14:00 bis 16:00 Uhr – in der Coronazeit wieder zwingend ONLINE im Zoom-Videokonferenzraum. Auf der Agenda diesmal: Stichwort: Diversitätsoffenheit, Prognosen und Perspektiven zur Förderung der diversitätsorientierten Projekte und mehr. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer:innen sind auch herzlich willkommen!
Zur ➟ Einladung und Anmeldung. WEITERLESEN »
Notiert von jor / Freitag, 24. Juli 2020
Auch 2020 bietet das Projekt Lebendige Nachbarschaften (LeNa) der Landesfreiwilligenagentur Berlin in Kooperation mit moveGobal e.V. wieder seine IKÖ-Promotor*innen-Ausbildung zur interkulturellen Öffnung an.
Mitarbeiter*innen von Stadtteilzentren, Freiwilligenagenturen, Quartiersmanagement, Nachbarschaftshäusern, Migrantischen Organisationen und engagierte Ehrenamtliche, die einen Beitrag zur interkulturellen Öffnung von Organisationen in unterschiedlichsten zentralen Lebensbereichen & Handlungsfeldern leisten wollen, sind herzlich eingeladen.
Mehr Informationen, Termine – und zur Einladung & Anmeldung ab sofort – hier: IKÖ-Promotor*innen-Ausbildung.
Lebendige Nachbarschaften – LeNa | IKÖ-Promotor*innen
zuletzt aktualisiert 24.07.2020
Notiert von lei / Montag, 18. Mai 2020
Die Landesfreiwilligenagentur Berlin führt im Rahmen ihres Projekts LeNa – Lebendige Nachbarschaften in der Zeit von Juni bis November 2020 wieder ein Gruppen-Coaching zur Interkulturellen Öffnung (IKÖ) durch – online.
Mit diesem Angebot möchte sie ausgebildete IKÖ-Promotor*innen sowie Mitarbeiter*innen von Freiwilligenagenturen, Stadtteilzentren, Nachbarschaftshäuser und des Quartiersmanagements ansprechen, die sich mit dem Themenkomplex IKÖ vertiefend beschäftigen, individuelle Diversity-Kompetenzen erweitern und einen Prozess der Implementierung von IKÖ in ihren Einrichtungen ermöglichen sowie entwickeln wollen.
Ausführliche Informationen gibt es hier: Einladung & Anmeldung.
Lebendige Nachbarschaften – LeNa | Interkulturelles Coaching
zuletzt aktualisiert 18.05.2020
Notiert von jor / Montag, 18. Mai 2020
Der Fachkreis Interkulturelle Öffnung im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zum zweiten Mal in diesem Jahr am 10. Juni von 14:00 bis 16:00 Uhr – in der Coronazeit zwingend ONLINE im Zoom-Videokonferenzraum. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer:innen sind auch herzlich willkommen!
Zur ➟ Einladung und Anmeldung. WEITERLESEN »
Notiert von jor / Dienstag, 14. April 2020

Mit diesem zweiten Handbuch haben wir mehrere Ebenen der lernenden Reflektion eingefangen: der angebotene Coaching-Prozess für die bereits zertifizierten IKÖ-Promotor*innen vom Jahr 2018 wird skizziert, Gelingensfaktoren vorgestellt. Erstmals kommen Teilnehmende aus dem nun zweijährigen Qualifikations-Modell selber zu Wort und berichten über ihre Erfahrungen.
Das Projekt LeNa – Lebendige Nachbarschaften der Landesfreiwilligenagentur Berlin hat sich mit allen Aspekten der Vielfalt von Menschen beschäftigt und bietet seit nun zwei Jahren Denk- und Lernräume an, um Diversität in all WEITERLESEN »
Notiert von jor / Montag, 3. Februar 2020
Der Fachkreis Interkulturelle Öffnung im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr am am 26. Februar um 13:00 Uhr im Rathaus Charlottenburg. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer*innen sind auch herzlich willkommen!
Zur ➟ Einladung und Anmeldung. WEITERLESEN »
Notiert von jor / Mittwoch, 11. Dezember 2019
Der Fachkreis Interkulturelle Öffnung im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin stellt auf seiner letzten Sitzung in diesem Jahr am 11. Dezember sein Positionspapier Vielfalt ermöglichen und gerecht gestalten – Gemeinsam für ein buntes Land! zur Diskussion
Zum Download ➟ Positionspapier IKÖ. WEITERLESEN »
Notiert von lei / Dienstag, 12. November 2019
Der Fachkreis Interkulturelle Öffnung im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr am 11. Dezember um 14:00 Uhr im Rathhaus Schöneberg. Bitte anmelden. Neue Teilnehmer*innen sind auch herzlich willkommen!
Zur ➟ Einladung und Anmeldung. WEITERLESEN »
Notiert von lei / Freitag, 30. August 2019
Der Fachkreis Interkulturelle Öffnung im ➟ Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin trifft sich während der diesjährigen ➟ Berliner Engagementwoche am 17. September um 14:00 Uhr zu seiner dritten regulären Sitzung in diesem Jahr.
Zur ➟ Einladung und zur ➟ Anmeldung.
Lebendige Nachbarschaften – LeNa | Fachkreis Interkulturelle Öffnung
zuletzt aktualisiert 02.09.2019